Schulsozialarbeit

Herr Quaschny, Frau Curak, Frau Trepka, Frau Funke

An unserer Schule arbeiten mehrere Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter:

Auf dieser Seite können Sie mehr über die Schulsozialarbeit erfahren.

Thomas Quaschny

Ich bin Thomas Quaschny, Schulsozialarbeiter an der Grundschule Mühlenberg.

Der Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Beratung.

Dabei bin ich Ansprechpartner für alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte bei Fragen zu persönlichen, schulischen und sozialen Themen.

Die Angebote der Schulsozialarbeit sind freiwillig und vertraulich (Schweigepflicht) – Gesprächsinhalte werden nicht an Dritte (z.B. Mitschüler oder Mitschülerinnen, Eltern, Lehrkräfte) weitergegeben.

Zu den Tätigkeiten der Schulsozialarbeit gehören:

  • Beratung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern
  • Beratung von Eltern und Lehrkräften
  • Hospitationen im Unterricht
  • Sozialpädagogische Angebote im Bereich „Soziales Lernen“ z.B. Klassentrainings
  • Gewalt-, und Konfliktprävention
  • Betreuung des Trainingsraums gemeinsam mit Frau Hölscher
  • Durchführung und Begleitung von Angeboten und AG’s
  • Mitwirkung in schulischen Gremien und bei Schulveranstaltungen
  • Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern (z.B. andere Schulen, Hort, Kindertagesstätten, Beratungsstellen, Ämter, Vereine, Stadtteilzentrum etc.)

Wir sind montags bis freitags von 8 – 16 Uhr für Sie da.

Sprechen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit uns! Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Thomas Quaschny

Telefon: 0511 - 168 33 471

E-Mail: thomas.quaschny@gs-muehlenberg.de

 

Sandra Curak

Mein Name ist Sandra Curak, ich bin Schulsozialarbeiterin an der Grundschule Mühlenberg. Ich komme vom Fachbereich Jugend und Familie der Landeshauptstadt Hannover-Kommunaler Sozialdienst.
ICH ALS SCHULSOZIALARBEITERN:

  • biete persönliche und vertrauliche Gespräche an
  • suche gemeinsam mit Dir/Euch nach Unterstützungsmöglichkeiten und Lösungen
  • biete Hilfe
  • kenne die Angebote in und um die Schule
  • arbeite mit daran, den Schulalltag interessant und lebendig zu gestalten
  • unterstütze Bildung im musischen, sportlichen, künstlerischen und freizeitpädagogischen Bereich
  • fördere das individuelle und soziale Lernen und die Integration aller Kinder in der Schule

WENN DU ALS KIND:

  • mit deinen MitschülerInnen nicht gut zurecht kommst
  • Stress mit deinen LehrerInnen hast
  • mit dem Lernen nicht gut zurecht kommst
  • dich zuhause nicht mehr verstanden fühlst
  • Probleme hast, die dich belasten
  • dich einfach mal ausquatschen willst
  • du an deiner Schule was verändern willst
  • …dann sprich mich an!

WENN SIE ALS ELTERN:

  • Ihr Kind im Schulalltag unterstützen möchten
  • sich Sorgen machen um die Entwicklung Ihres Kindes
  • glauben, Ihr Kind kommt in der Schule nicht zurecht
  • selbst belastet sind durch eigene Probleme, z.B.finanzielle Sorgen oder eine Trennungssituation zuhause
  • Informationen über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten benötigen
  • ...dann sprechen Sie mich an!

 

Sandra Curak (Fachbereich Jugend und Familie, Kommunaler Sozialdienst, Schulsozialarbeit)

Telefon: 0511 - 168 49 870

E-Mail: Sandra.Curak@Hannover-Stadt.de

Frau Trepka

Ich bin Frau Trepka und Schulsozialarbeiterin an der Grundschule Mühlenberg. Gemeinsam mit meinen KollegInnen möchte ich dazu beitragen, dass alle in einem tollen Schulklima lernen und arbeiten.

Meine Aufgaben und Tätigkeiten sind:

- Beratung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern

- Beratung von Eltern und Lehrkräften

- Hospitationen im Unterricht

- Sozialpädagogische Angebote im Bereich „Soziales Lernen“ z.B. Klassentrainings

- Gewalt-, und Konfliktprävention

- Durchführung und Begleitung von Angeboten und AG’s

- Mitwirkung in schulischen Gremien und bei Schulveranstaltungen

- Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern (z.B. andere Schulen, Hort, Kindertagesstätten, Beratungsstellen, Ämter, Vereine, Stadtteilzentrum etc.)

Meine Kontaktdaten sind:

Telefon: 0511 - 168 - 32491

E-Mail: nathalie.trepka@gs-muehlenberg.de

Meine Sprechzeiten sind (derzeit eingeschränkt): Freitags 07:30 Uhr - 15:00 Uhr

Frau Funke

Ich bin Jasmin Funke, ich bin Schulsozialarbeiterin an der Grundschule Mühlenberg.

Ich berate, unterstütze, vermittle, biete Hilfe  und höre einfach nur zu.

Unsere Gespräche sind freiwillig und vertraulich, das heißt ich unterliege der Schweigepflicht und gebe die Inhalte der Gespräche ohne Zustimmung nicht an Dritte weiter.

Meine Tätigkeiten sind:

·        Beratung und Begleitung für Schülerinnen und Schüler

·        Beratung für Eltern/ Erziehungsberechtigte

·        Beratung für Lehrkräfte

·        Begleitung bei persönlichen Problemen und in Alltagskonflikten

·        Präventionsangebote

·        Gruppenangebote

·        Klassentraining in Form vom „Sozialen Lernen“

·        Krisenintervention

·        Konfliktvermittlung

 

Meine Kontaktdaten sind:

Telefon: 0511 – 168 32492

E-Mail: jasmin.funke@gs-muehlenberg.de