Aktuelles aus dem Schulleben

Bei uns ist immer etwas los

 

Am 06.01.2025 starten wir im neuen Gebäude - Bauabschnitt 1 ist fertig

Am Donnerstag und Freitag vor den Weihnachtsferien durften wir Schülerinnen und Schüler unsere Klassenräume das erste Mal besichtigen.

Am 06.01.2025 geht für uns dann im neuen Gebäude der Unterricht los. Unsere Klassenräume haben nun immer eine Garderobe für Jacken, Schuhe und Mützen vorgelagert.

Es gibt einige neue Räume wie zum Beispiel Freizeiträume und Ruheräume. In einigen Tagen wird es auch eine neue Bücherei geben.

Der Schulhof hat einige neue Spielgeräte wie zwei Tischtennisplatten und einen Basketballkorb. Wir können wieder unsere Fahrgeräte nutzen. Und es gibt ein grünes Klassenzimmer, so dass wir im Sommer auch draußen lernen können.

Wir wünschen allen ein frohes und gesundes neues Jahr!

45. Mühlenberger Stadtteillauf

Auch wir nahmen dieses Mal am Mühlenberger Stadtteillauf teil. Viele unserer Schülerinnen, Schüler und auch einige Mitarbeitende nahmen teil.

Vorlesetag am 15.11.2024

Heute hatten wir wie die letzten Jahre unseren Vorlesetag.

Wir bekamen in der 3. oder 4. Stunde tolle Bücher vorgelesen. Vorleserinnen und Vorleser waren unser Kontaktbeamter und ein Kollege, eine Märchenerzählerin, Lesementorinnen sowie verschiedene Mitarbeiterinnen.

 

 

Unser Mittagstisch: Unterstützende kommen zusammen, der NDR, Aktion Sonnenstrahl e.V., Caritas und Stiftung Help e.V. kommen zu Besuch

Stiftung Help e.V. als eine Unterstützerin

Am Donnerstag, den 19.09.2024, hatten wir das NDR-Radio zu Besuch. Vorgestellt wurde unserer Mittagstisch. Sechs Kinder wurden fotografiert und vier Kinder wurden interviewt. Wir waren sehr aufgeregt, aber es hat viel Spaß gemacht. Wir waren zum Weltkindertag nur etwa zwei Minuten im Radio zu hören, aber haben mal Leute gesehen, die helfen, dass es unseren Mittagstisch geben kann. Denn es waren von Aktion Sonnenstrahl e.V., Caritas, Stiftung Help e.V. Personen hier und auch einige Eltern wurden fotografiert.

Es ging um unseren Mittagstisch. Wir erzählten, dass es uns meistens schmeckt und dass wir das Angebot gut finden.

*Wir werden ab 08/2025 Ganztag. Damit bekommen wir 'erst' dann Mittagessen durch einen Caterer. Bisher wird der Mittagstisch durch teilweise wechselnde Unterstützer*innen und Förder*innen ermöglicht, wie Aktion Sonnenstrahl e.V., Caritas, Stiftung Help e.V. Ehrenamtlich unterstützende Eltern teilen das Essen aus.

Themenwoche Digitales

In dieser Woche (16.-20.09.2024) machten alle Klassen mindestens einen Tag Etwas zu digitalen Medien:

Jg. 1: Orientalisches Trommeln mit Kaveh Madadi - auch gemeinsame Bewegung und gemeinsamer Rhythmus macht Spaß und ist wichtig für ein gesundes und zufriedenes Leben / mit (ersten) Übungsapps umgehen

Jg. 2: Geschichten erfinden und darstellen

Jg. 3: Theaterspiele um Socialmedia

Jg. 4: Digitale Welt erleben - gemeinsam Etwas digital darstellen

*Dieses war u.A. möglich durch unsere Kulturtage.

Unsere MyGatekeeper-Woche in den 3. und 4. Klassen

In der Woche vom 09. bis zum 13.09.2024 hatten wir in den 3. und 4. Klassen pro Klasse einen MyGatekeeper-Tag zu Chancen und Gefahren mit Medien.

Wir sprachen und spielten gemeinsam zu Chancen und Gefahren im Umgang mit digitalen Medien. Wir lernten, dass der Umgang mit Socialmedia und anderen digitalen Medien sein kann, wie das Essen von (zu viel) Schokolade: süß und schön, aber auch schlechte Gefühle machen kann:

Es ist TOLL, wenn wir sie immer zeitlich begrenzt (Grundschule: 0 bis 60 min/Tag) und gute Seiten und Nachrichten (freundlich, friedlich, fair, zum Üben, Lernen, Informieren) nutzen.

Es macht schlechte Gefühle, wenn wir sie zu lange und falsch (gemein, mit Beleidigungen und Gewalt, ...) nutzen.

Zum Abschluss gab es einen Elternabend. Bei diesem konnten sich Eltern informieren und austauschen.

Gäste aus Südafrika und der Grundschule Wettbergen besuchen uns

Am 11.09.2024 wurden wir, die 2a und 3b, durch Gäste aus der Cathcard R. C. Primary School aus Südafrika und der Grundschule Wettbergen besucht. Es kamen vier Schülerinnen und Schüler mit Schulleitung und drei Lehrkräften aus Südafrika sowie Schulleitung, zwei Lehrkräften und ein Schulsozialarbeiter der Grundschule Wettbergen.

Zuerst begrüßten wir uns in vielen unterschiedlichen Sprachen. Wir sangen gemeinsam. Anschließend sahen wir uns den Film an zu dem Gastbesuch letztes Jahr: In dem Film wird gezeigt, wie der Besuch von Lehrerinnen und Lehrern der GS Wettbergen in der Grundschule in Cathcard-Südafrika war. Danach spielten wir gemeinsam, backten Waffeln und zeichneten Portraits gemeinsam.

Unser Eltern-Café findet nun wöchentlich statt

Eltern können sich seit diesem Schuljahr nun wöchentlich donnerstags treffen und austauschen. Immer eine Woche Donnerstag von 8:00-9:30 Uhr, eine Woche Donnerstag von 14.30-16:00 Uhr. Schauen sie hier nach: www.grundschule-muehlenberg-hannover.de/infos-fuer-eltern/elterncafe/.

Einschulung 10. August 2024

Herzlich Willkommen, liebe Erstklässler!

Am 10. August 2024 war es endlich soweit: Unsere neuen Erstklässler wurden herzlich von der Schulleitung begrüßt. Nach dieser feierlichen Begrüßung folgte eine beeindruckende Aufführung der 2. Klassen, die den Einschulungstag zu einem ganz besonderen Erlebnis machte.

Anschließend wurden die Schülerinnen und Schüler in ihre Klassen gerufen: die 1a (Eisbären), 1b (Tiger), 1c (Faultiere), 1d (Füchse) und 1e (Hasen). Voller Aufregung und Neugier betraten sie ihre neuen Klassenräume, wo sie bereits ihre erste Schulstunde erlebten.

Dieser Tag markierte den Beginn einer spannenden Schulzeit, die mit vielen neuen Entdeckungen, Freundschaften und Erfahrungen gefüllt sein wird. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit mit unseren neuen Erstklässlern!

 

 

Der Nikolaus war da!

Am 6. Dezember war der Nikolaus bei uns in der Schule und hat ein paar Kleinigkeiten vorbei gebracht. Die Kinder freuten sich und gaben einige Lieder, Gedichte oder Tänze zum besten, damit der Nikolaus seine Quallen vom ganzen Rumgeschleppe ein bisschen vergessen konnte.

Vorstellung der Bücherkoffer im November 2022

Am 4.11.2022 war Frau Graf vom Sprachbildungszentrum bei uns zu Gast. Sie hat für den 2. Jahrgang himmelblaue Bücherkoffer mitgebracht und diese den Kindern in der Aula vorgestellt. Darin...

Kinderfußballtag im Juli 2022

Am 07.07.2022 fand bei uns der Kinderfußballtag statt. Markus Wuckel, der fast 20 Jahre lang eine Zweit-Liga-Mannschaft trainiert hatte, brachte den Kindern nicht nur Techniken und Taktiken...

Laufabzeichen im Juni 2022

Am Dienstag, den 21. Juni war es endlich soweit. Über 120 Schülerinnen und Schüler der 2., 3. und 4. Klassen stellten sich der großen Herausforderung, für das Laufabzeichen 60 Minuten ohne...

Wasserballturnier im Mai 2022

Am Mittwoch, den 25. Mai fand das Wasserballturnier der Grundschulen im Sportleistungszentrum statt. Nachdem die Kinder vorher einmal im Sportleistungszentrum und einmal im Stadionbad von...

« 1 2 3 4 5 »